Beitragsorientierte Betriebliche Altersversorgung
Die Richemont Altersversorgung ist beitragsorientiert aufgebaut. Es wird zwischen laufenden Beiträgen, die regelmäßig monatlich aufgewendet werden, und variablen Beiträgen unterschieden, welche auch zu anderen Terminen aufgewendet werden können (Bausteine A bis D). Die Beiträge werden dazu verwendet, um ein Kapital verzinslich anzusammeln. Alle Versorgungsleistungen werden unmittelbar von Richemont erbracht.
Versorgungskonto, Kapitalanlagestrategie
Richemont richtet für jeden Mitarbeiter mit Bereitstellung des ersten Beitrags ein fiktives persönliches Versorgungskonto ein. Jeder Mitarbeiter entscheidet sich einmalig über die für seine Beiträge anzusetzende Kapitalanlagestrategie (Strategie A oder Strategie B).
Versorgungsleistungen
Im Falle des Todes, der Berufsunfähigkeit oder im Alter wird das auf dem Versorgungskonto angesammelte Kapital als Versorgungsleistung ausgezahlt. Für den Fall des Todes und der Berufsunfähigkeit ist im Rahmen einer eigenständigen Versorgungszusage - zusätzlich zu der Leistung aus dem Versorgungskonto - eine weitere Risikoabsicherung vorgesehen.
Auszahlungsoptionen
Eine Versorgungsleistung kann als Einmalkapital, als Auszahlungsplan über 10 Jahre oder als lebenslang laufende Rentenleistung ausgezahlt werden.
Alle im Portal dargestellten Informationen sollen einen Überblick der Versorgungsbestimmungen geben. Ansprüche lassen sich hieraus nicht ableiten. Hierfür maßgeblich ist ausschließlich die Versorgungszusage.